HundSinn

Nachhaltiges Leben mit Hund.

  • Home
  • Blog
    • News
    • Ernährung
      • Clean Feeding
      • Frischfutter
      • Fertigfutter
    • Konsum
      • Produkte
      • DIY
      • Selbstversorger
      • Minimalismus
      • Zero Waste
      • Unsere Partner
        • miDoggy Shop
        • buch7.de
    • Ökologischer Pfotenabdruck
      • Klima
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimanotstand
    • Achtsamkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Ernährung
    • Nachhaltiger Konsum
    • Achtsames Hundeleben
    • Top-Thema des Monats
      • DEZEMBER: Konsum-Frei*nachten
      • NOVEMBER: Rückzug
      • OKTOBER: Goldener Herbst
      • SEPTEMBER: Erntezeit
      • JULI / AUGUST: Sommer mit Hund
      • JUNI: Vor der Tür
      • MAI: Junges Gemüse
    • Keksparade 2019
    • Fastenzeit
  • Tipps
  • Rezepte
    • proteinreich
    • vegan
    • vegetarisch
    • Kekse
    • Nahrungsergänzung
    • Keksparade 2019 | Die Rezepte
  • Über uns
    • Maike
    • Fina
    • Paco
  • Partner
    • buch7.de – Der soziale Buchhandel
    • Geballtes Hundewissen von Hundwerkszeug
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz
  • Home
  • Blog
    • News
    • Ernährung
      • Clean Feeding
      • Frischfutter
      • Fertigfutter
    • Konsum
      • Produkte
      • DIY
      • Selbstversorger
      • Minimalismus
      • Zero Waste
      • Unsere Partner
        • miDoggy Shop
        • buch7.de
    • Ökologischer Pfotenabdruck
      • Klima
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimanotstand
    • Achtsamkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Ernährung
    • Nachhaltiger Konsum
    • Achtsames Hundeleben
    • Top-Thema des Monats
      • DEZEMBER: Konsum-Frei*nachten
      • NOVEMBER: Rückzug
      • OKTOBER: Goldener Herbst
      • SEPTEMBER: Erntezeit
      • JULI / AUGUST: Sommer mit Hund
      • JUNI: Vor der Tür
      • MAI: Junges Gemüse
    • Keksparade 2019
    • Fastenzeit
  • Tipps
  • Rezepte
    • proteinreich
    • vegan
    • vegetarisch
    • Kekse
    • Nahrungsergänzung
    • Keksparade 2019 | Die Rezepte
  • Über uns
    • Maike
    • Fina
    • Paco
  • Partner
    • buch7.de – Der soziale Buchhandel
    • Geballtes Hundewissen von Hundwerkszeug
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz

Auf der Seite suchen…

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Clean Feeding
  • DIY
  • Ernährung
  • Fastenzeit
  • Fertigfutter
  • Frischfutter
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Klima
  • Klimanotstand
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Konsum
  • Minimalismus
  • News
  • Ökologischer Pfotenabdruck
  • Produkte
  • Rezepte
  • Selbstversorger
  • Tipps
  • Upcycling
  • Zero Waste

Navigation

  • Home
  • Blog
    • News
    • Ernährung
      • Clean Feeding
      • Frischfutter
      • Fertigfutter
    • Konsum
      • Produkte
      • DIY
      • Selbstversorger
      • Minimalismus
      • Zero Waste
      • Unsere Partner
        • miDoggy Shop
        • buch7.de
    • Ökologischer Pfotenabdruck
      • Klima
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimanotstand
    • Achtsamkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Ernährung
    • Nachhaltiger Konsum
    • Achtsames Hundeleben
    • Top-Thema des Monats
      • DEZEMBER: Konsum-Frei*nachten
      • NOVEMBER: Rückzug
      • OKTOBER: Goldener Herbst
      • SEPTEMBER: Erntezeit
      • JULI / AUGUST: Sommer mit Hund
      • JUNI: Vor der Tür
      • MAI: Junges Gemüse
    • Keksparade 2019
    • Fastenzeit
  • Tipps
  • Rezepte
    • proteinreich
    • vegan
    • vegetarisch
    • Kekse
    • Nahrungsergänzung
    • Keksparade 2019 | Die Rezepte
  • Über uns
    • Maike
    • Fina
    • Paco
  • Partner
    • buch7.de – Der soziale Buchhandel
    • Geballtes Hundewissen von Hundwerkszeug
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Ernährung,  Rezepte

    Goldene Sterntaler – märchenhafte Hundekekse zum 1. Advent

    29. November 2020 /

    Unser eigener Beitrag zur #Keksparade2020

    Auch in diesem Jahr habe ich Euch wieder zur alljährlichen Keksparade aufgerufen – eine Aktion, im Rahmen derer Ihr Eure Lieblings-Hundekeksrezepte mit uns teilen könnt. Alle eingereichten Rezepter werden anschließend hier auf dem Blog veröffentlicht.
     
    Bis zum 6. Dezember könnt Ihr übrigens noch mitmachen – wie das geht und was bei den Rezepten zu beachten ist, erfahrt Ihr hier >>

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Ernährung,  Klima,  Ökologischer Pfotenabdruck

    Vegane Hundeernährung – gefährlicher Trend oder sinnvolle Alternative?

    1. November 2020 /

    Zum heutigen Weltvegantag, der seit 1994 jährlich am 1. November begangen wird, möchte ich die Pros und Contras der veganen Hundefütterung einmal genauer unter die Lupe nehmen.

    Um es gleich vorweg zu nehmen: nein, meine Hunde leben nicht vegan.

    Aber sie bekommen regelmäßig veganes Futter. Zum einen, weil ich für mich selbst größtenteils vegan koche und mein Essen gerne mit ihnen teile. Und zum anderen aus dem ganz einfachen Grund: weil es geht.

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Ernährung,  Fertigfutter,  Gesundheit,  Klimaschutz,  Ökologischer Pfotenabdruck,  Produkte

    Insekten – nachhaltige Proteinquelle der Zukunft?

    6. September 2020 /

    Wenn wir uns mit der Frage beschäftigen, wie wir den ökologischen Pfotenabdruck unserer Hunde verkleinern können, landen wir am Ende immer wieder bei ein und demselben Thema: der Ernährung.

    [Beitrag enthält Werbung]

    Denn in erster Linie entscheidet die Auswahl der Proteinquelle darüber, wie gut oder schlecht die Klimabilanz eines Futters ist. Dabei kommt es sowohl auf die Sorte an, die verfüttert wird – ob z.B. Rind, Huhn oder Wild – als auch auf die Produktionsart, also „bio“ oder „konventionell“.

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Ernährung,  Ökologischer Pfotenabdruck,  Tipps

    NACHHALTIGKEITS-TIPP: Fleischfrei belohnen

    16. Juli 2020 /

    Es muss nicht immer gleich eine Futterumstellung sein – der hündische Fleischkonsum lässt sich auch mit anderen Mitteln reduzieren!

    Wenn Du den ökologischen Pfotenabdruck Deines Hundes verringern, gleichzeitig aber nicht den Fleischanteil in der Futterration verändern möchtest, dann kann Dir vielleicht dieser Nachhaltigkeitstipp weiterhelfen.

    Schließlich erhalten unsere Vierbeiner neben ihrem Hauptfutter oftmals auch noch eine ganze Reihe an Leckereien zur Belohnung – sei es im Training, zur Beschäftigung oder „einfach nur so“ zwischendurch. 

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Ernährung,  Gesellschaft,  Klimaschutz

    Schluss mit dem Religionskrieg ums Hundefutter!

    28. Mai 2020 /

    Warum der erbitterte Streit um die „einzig wahre“ Hundefütterung dem Klima mehr schadet als nützt.

    Wann genau wurde eigentlich die Nahrung unserer Vierbeiner zur Religion erhoben?
    Als von Haus aus eher dem Atheismus zugeneigter Mensch habe ich wohl den richtigen Zeitpunkt verpasst, mich einer Futter-Konfession anzuschließen – und bin jeden Tag aufs Neue froh darüber.

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Ernährung,  Konsum,  Ökologischer Pfotenabdruck,  Tipps

    Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst – so gelingt dir der Start in ein nachhaltiges Hundeleben garantiert!

    29. September 2019 /

    Dir liegt das Thema Nachhaltigkeit am Herzen, du hast bereits einige Punkte in deinem Leben umgestellt, doch bei deinem Hund kommst Du irgendwie nicht weiter?

     

    Er frisst tagtäglich Fleisch, Du benutzt jede Menge Plastikbeutel, um seine Hinterlassenschaften einzupacken, und wenn Du mit dem Auto zum nächstgelegenen Naturschutzgebiet fährst, hast Du ein schlechtes Gewissen?

    Nicht nur wir Menschen hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck auf der Erde, auch unsere Hunde verursachen mit ihrer bloßen Existenz einen ökologischen Pfotenabdruck.

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Clean Feeding,  Ernährung,  Frischfutter,  Konsum,  Ökologischer Pfotenabdruck,  Selbstversorger

    Rote Bete – ein regionales Superfood

    15. September 2019 /

    Rote Bete - ein regionales Superfood, auch für den Hund

    Was die runde, rote Wurzel mit dem erdigen Geschmack so alles kann – außer Dinge hartnäckig einzufärben…

     

    Seit meiner Kindheit kannte ich Rote Bete nur als etwas, das man vorgekocht in Plastikfolie kauft, in Scheiben schneidet und mit Essig, Öl und Zwiebeln als Salat serviert (was, ehrlich gesagt, nie so ganz mein Fall war…).
    Dass die leckeren roten Kugeln eigentlich Wurzelgemüse wie Karotten sind und dass man sie sogar auch roh erwerben kann, um sie selber zu kochen – oder roh zu verzehren – erfuhr ich erst viele Jahre später.
    Als ich sie das erste Mal frisch zubereitete, machte mir das nicht sonderlich viel Spaß: es hieß, man solle die ganzen Knollen ca. eine halbe Stunde bis Stunde lang in Wasser kochen, abkühlen lassen und anschließend schälen.

    Und die Haut vorher bloß nicht verletzen, weil sie dann „ausbluten“ würden!

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Ernährung,  Gesundheit,  Ökologischer Pfotenabdruck,  Selbstversorger,  Tipps

    NACHHALTIGKEITS-TIPP: Gemüse für den Hund selber anbauen

    27. April 2019 /

     

    In kaum einem Punkt sind sich fast alle Fütterungsarten – konfessionsübergreifend, sozusagen – einig: die Fütterung von Gemüse kann einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit unseres Hundes leisten.

    Gemüse ist also gesund, aha. Das ist jetzt aber doch eigentlich nichts Neues?


    Schon als wir Kinder waren, haben unsere Eltern uns erklärt, dass wir viel Gemüse essen sollen, das sei gesund für uns – und sie hatten damit mal mehr, mal weniger Erfolg.

    Ja, auch unsere Hunde profitieren von Gemüse!

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Ernährung,  Fastenzeit,  Klima,  Ökologischer Pfotenabdruck

    „Time to eat the dog“ – wie steht es denn tatsächlich um den ökologischen Pfotenabdruck unserer Hunde?

    19. März 2019 /

    Unsere zweite Fastenwoche steht unter der Fragestellung, ob ein Hunde-Veggie-Tag nicht womöglich für den Erhalt des Weltklimas sinnvoll sein könnte.

    Pfotenabdrücke eines Hundes im feuchten Sand

    Man kann sich über die Idee eines Veggie-Tags freuen oder auch empört sein – über die Tatsache, dass eine Linse eine insgesamt bessere Ökobilanz hat als ein Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, dürften wir uns wohl jedoch alle einig sein.

    Aber: auch tierisches Futter ist nicht gleich tierisches Futter. Es macht definitiv einen Unterschied, ob der Hund die Bestandteile des Tieres bekommt, die der Mensch sowieso nicht mehr verzehren würde – oder ob er etwa feinstes Filet frisst, weil „man“ meint, das sei gut für ihn.

    Das Verständnis darüber, welche Teile des Schlachttieres für den menschlichen Verzehr geeignet sind und welche nicht, hat sich in unserer Wohlstandsgesellschaft in den letzten Jahrzehnten allerdings auch um einiges verschoben. In unserem Familienerbe finden sich noch Kochrezepte mit Kopffleisch und Schweineblut – so etwas hat wohl kaum einer von uns bisher ausprobiert, oder?

    (mehr …)
    weiterlesen

Wuff & Hallo!

Wir freuen uns sehr, dass Du auf unserer Seite gelandet bist!

Hier bei HundSinn nehmen wir unter die Lupe, was Nachhaltigkeit im Zusammenleben mit unserem Vierbeiner eigentlich bedeutet – und wir schauen uns an, wie ein jeder von uns sein (Hunde-)Leben ein klein wenig nachhaltiger gestalten kann – unsere Erde wird es uns danken, versprochen!

„There is no planet B!“

Viel Spaß beim Herumschnüffeln
wünschen Dir

Maike und die Wutzelzwillinge
Fina & Paco

Seite durchsuchen

Empfehlung *

Blog nach Kategorien

HundSinn auf Instagram

hundsinn

HundSinn - Nachhaltig mit Hund
🍀 HAPPY 2021 🍀 Ich hoffe, ihr hattet einen 🍀 HAPPY 2021 🍀

Ich hoffe, ihr hattet einen guten und halbwegs ruhigen (...) Start in das neue Jahr!
Auch, wenn das neue Datum natürlich nicht bedeutet, dass sich von heute auf morgen alles zum Guten bzw. zumindest zum Besseren wendet, so bringt es dennoch etwas ganz wichtiges mit: neue Hoffnung ✨

Ab jetzt zählen wir wieder von 1 an aufwärts, und wer kann schon sagen, wo wir wohl stehen werden, wenn wir bei 365 angekommen sind...?! Es könnte ja vielleicht sogar gut werden, dieses 2021 😉

Also los: nutzt eure neuen Chancen, habt Erfolg, seid glücklich, passt aufeinander und auf die Welt um euch herum auf - und vor allem: bleibt gesund!
Auf dass sich alle eure Wünsche erfüllen mögen - auch die, von denen ihr vielleicht noch gar nicht wisst, dass ihr sie habt... 💚
.
.
.
______________________________
#dogsforfuture #hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigmithund #achtsameshundeleben #hundeliebe #happynewyear #happy2021 #zuversicht #hoffnung #glück #mögenallewünschewahrwerden
[2020] Ein kurzes Feedback der spanischen Zwilling [2020]
Ein kurzes Feedback der spanischen Zwillinge zum soeben ausklingenden Jahr auf einem Bild:

🐶 Fina: Bääh!
🐶 Paco: Grrr!

Zugegeben, für mich war nicht wirklich alles schlecht. Die Kurzarbeit im Frühjahr habe ich genossen, und ab Sommer konnte ich trotz allem wieder normal arbeiten (na ja, so normal, wie das eben unter der Herrschaft des großen "C" geht). Und es haben sich in 2020 auch viele unverhoffte neue Chancen für mich aufgetan, für die ich dankbar bin.

Und trotzdem: es wird dringend Zeit, dass sich die letzte Ziffer des Datums eine Stelle weiter dreht!

Denn es war nicht immer leicht, manchmal hat mich die Vergangenheit unerwartet eingeholt, zu viele Tiere und Menschen haben sich, für den Verstand nicht greifbar, aus dem Leben verabschiedet - und was die allgemeine Stimmungslage betrifft, nun ja... dass da aktuell sehr viel Luft nach oben ist, brauche ich wohl kaum zu erwähnen.

Ich glaube noch immer an das Gute im Menschen, hoffe darauf, dass die Menschheit ihre Lehren aus der Krise zieht und das wir vielleicht doch noch die Kurve kriegen und den Weg in eine nachhaltige(re) Gesellschaft finden. Hoffen wird man ja wohl noch dürfen, oder 😉?!

Wir werden es die nächsten Tage jedenfalls etwas ruhiger angehen lassen und die Akkus wieder aufladen, denn es wartet schon sehr bald wieder sehr viel Arbeit auf uns (na ja, eher auf mich...).

Denn die vielen Stunden, die ich in diesem Jahr mit Lernen verbracht habe, dürfen sich bald endlich auszahlen!
Im Klartext: zum 1. Februar 2021 geht meine ganzheitliche Hunde-Ernährungsberatung @natur.hunde an den Start, und bis dahin gilt es noch einiges vorzubereiten! Wenn ihr mögt, schaut doch gerne schon einmal auf dem Profil vorbei - dort werde ich euch ab sofort regelmäßig über das, was geplant ist, auf dem Laufenden halten 💚

Genießt die Feiertage, passt auf euch auf & bleibt gesund!
.
.
.
______________________________
#hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigmithund #auszeit  #spanishdog #podencomix #terriermix #podencoterrier #terrierpodenco #rescuedogs #adoptdontshop #hundeliebe #rudelliebe #byebye2020 #naturhunde #hundeernährungsberatung #ernährungsberatung #comingsoon
[HERE ARE THE RESULTS...]⁠ Es ist soweit, die Be [HERE ARE THE RESULTS...]⁠
Es ist soweit, die Beiträge zu unserer diesjährigen #keksparade2020 sind nun endlich online! Den Weg zu den Rezepten findet ihr über die Linkliste in unserem Profil @hundsinn und dann dort unter "Blog".⁠
⁠
Vielen 💚-lichen Dank an dieser Stelle an @jasper_and_bonnie und @kunterbunter_napf, die sich (wie schon im letzten Jahr) wieder beteiligt haben.⁠
⁠
Allerdings muss ich leider auch verkünden, dass diese Aktion in Zukunft nicht mehr stattfinden wird. Mit ein Grund, warum die Beiträge erst jetzt auf dem Blog erscheinen, ist nämlich auch, dass ich mich erst einmal von dem Schock über die unfassbar große Beteiligung erholen musste. NICHT.⁠
⁠
Nach der durchweg positiven Resonanz auf meine Umfrage im Oktober, ob die Aktion wieder stattfinden soll, hatte ich eigentlich eine rege Beteiligung erwartet - oder zumindest erhofft.⁠
Aber wirklich nur 2! Beiträge (plus mein eigener)?? 🙄 Hm.⁠
⁠
Ich weiß nicht, woran es lag.⁠
Habt ihr vielleicht doch kein Interesse an solchen Aktionen?⁠
Lag es an Corona? Habt ihr es vielleicht einfach vergessen?⁠
Oder backt ihr doch lieber Rezepte nach, anstatt selber welche zu kreieren?⁠
⁠
Was auch immer der Grund: ich hoffe, auch die wirklich kleine Handvoll an Rezepten inspiriert euch noch ein wenig zur nachhaltigen Advents-Hundekeks-Bäckerei. Man munkelt ja, dass demnächst wieder sehr viel Zeit dafür sein soll....⁠
⁠
Habt noch einen schönen 3. Advent, knuddelt eure Hunde und bleibt gesund!⁠
✨⁠
.⁠
.⁠
.⁠
______________________________⁠
#dogsforfuture #hundsinn #hundblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigeslebenmithund #sustainability #sustainabledoglife #hundefutter #hundeernährung #backenfürhunde #hundekekse #weihnachtsbäckerei #zutaten #advent #adventsaktion #kekse #veganehundekekse #vegandogfood #keksparade #blogparade #challenge #keksrezepte #hundekeksrezepte⁠ #klimatarier #klimaschutz
[ESSENSZEIT]
Mmh, was gibt's denn hier Leckeres 😋?! #werbung
Was aussieht wie frisch selbst gekocht, wurde von den spanischen Zwillingen zu einem neuen Highlight auf ihrer Speisekarte gekürt: das Nassfutter mit Insekten 🐛 von @tenetrio!

Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Blogbeitrag über Insektenprotein aus September? Insekten gelten als eine besonders nachhaltige Proteinquelle für unsere Hunde, die sich im Hinblick auf die enthaltenen Nährstoffe (Aminosäuren, Fettsäuren, Mineralstoffe & Co.) keineswegs hinterm Fleisch verstecken muss.

Wer also auf Nachhaltigkeit achtet, gleichzeitig aber vegetarischem oder veganem Futter skeptisch gegenüber steht, der sollte es auf jeden Fall einmal mit Insekten versuchen!

Wir (vor allem die spanischen Zwillinge...) sind schon längst Insekten-Futter-Fans und freuen uns deshalb sehr, dass es neben Trockenfutter und Leckerchen nun auch ein Nassfutter von Tenetrio gibt - wie gewohnt mit einer überschaubaren Zutatenliste, die das Futter auch für empfindliche Hunde und Allergiker zu einer guten Alternative macht. Neben pürierten Insekten stecken darin nämlich nur noch Linsen, Möhren, Reis, Kräuter, Öl und Mineralstoffe.
Klasse natürlich auch für Hunde, die kein Trockenfutter mögen oder vertragen!

Wenn ihr das Futter einmal ausprobieren möchtet oder falls eure bereits vorhandenen Vorräte sich dem Ende entgegen neigen:
Mit dem Code HUNDSINN10 könnt ihr noch bis zum 31.12. 10% beim Einkauf auf tenetrio.de sparen 💚
.
.
.
______________________________
#dogsforfuture #hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigmithund #nachhaltigerleben #sustainability #sustainabledoglife #alltagmithund #hundeliebe #podencomix #spanishdog #hundeleben #hundeliebe #produkttest #hundefutter #hundeernährung #essenszeit #nassfutter #insekten #insektenprotein #fleischalternative #klimaschutz #klimatarier
[GOLDENE STERNTALER 🌟] „...und wie es so stan [GOLDENE STERNTALER 🌟]
„...und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel, und waren lauter blanke Taler; und ob es gleich sein Hemdlein weggegeben, so hatte es ein neues an, und das war vom allerfeinsten Linnen. Da sammelte es sich die Taler hinein und war reich für sein Lebtag.“

Kennt ihr noch das Märchen von den Sterntalern?! Eines meiner liebsten!
Ich finde, es passt so wunderbar zum Advent, zum Gedanken an ein achtsames und rücksichtsvolles Miteinander, zum Loslassen materieller Dinge...

Deshalb habe ich ihm meinen Beitrag zur diesjährigen Keksparade gewidmet!
Denn wer kann schon genau sagen, ob die Hauptfigur in dem Märchen nicht vielleicht auch ein armes, verlassenes Hundekind ist, das selbstlos alles gibt, was es hat - und dafür (hoffentlich) am Ende mit einem vollen Bäuchlein voller Sterntaler und einem liebevollen Zuhause bis an sein Lebensende belohnt wird?

Apropos Belohnen - die Kekse sehen natürlich nicht nur schön aus, sie eignen sich selbstverständlich auch als Futterbelohnung 😉. Oder als Snack zwischendurch. Oder als kleiner Booster für die Gesundheit - denn drin stecken unter anderem Linsen, Leinsamen, Kokosöl und Kurkuma.

Das Rezept findet ihr bei mir auf dem Blog (entweder über die Linkliste im Profil @hundsinn oder direkt unter https://hundsinn.com/goldene-sterntaler/) - dort könnt ihr es euch auch als Rezeptkarte im pdf-Format herunterladen und abspeichern 💚

➡️ Falls ihr auch tolle Hundekeksrezepte habt, dann teilt sie doch mit uns! Noch bis zum 6.12. läuft unsere Keksparade 2020 - einfach @hundsinn markieren oder den Hashtag #keksparade2020 verwenden. Alle Rezepte werden anschließend bei mir auf dem Blog verlinkt und natürlich auch in den sozialen Netzwerken geteilt. ⬅️
.
.
.
______________________________⁠
#dogsforfuture #hundsinn #hundblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigeslebenmithund #sustainability #sustainabledoglife #hundefutter #hundeernährung #backenfürhunde #hundekekse #weihnachtsbäckerei #zutaten #advent #kekse #veganehundekekse #vegandogfood #keksparade #blogparade #challenge #keksrezepte #hundekeksrezepte⁠ #sterntaler #märchen
[KICHERNDE HANFKEKSE] Seid ihr auch schon im Hunde [KICHERNDE HANFKEKSE]
Seid ihr auch schon im Hunde-Adventskekse-Backfieber?
Bei uns gibt es gerade wieder einmal eine Ladung der "kichernden Hanfkekse", quasi der Keks-Klassiker und Dauerbrenner im Hause HundSinn.

Und nein, anders als der Name vermuten lässt, fangen die Hunde nach dem Verzehr der Kekse NICHT an zu kichern... 😉 es handelt sich bloß um eine Kombination aus Kichererbsen- und Hanfsamenmehl 👆
Ich stelle euch das ausführliche Rezept in die Story - so habt ihr auch die Möglichkeit, euch das Ganze als Screenshot einfach abzuspeichern.

Die kichernden Hanfkekse waren übrigens im vergangenen Jahr mein eigener Beitrag zur HundSinn-#Keksparade2019 🍪.
An der diesjährigen #Keksparade2020 könnt ihr aktuell immer noch teilnehmen (bis zum 6. Dezember) - teilt einfach eure (fleischfreien) Lieblings-Hundekeksrezepte mit uns und markiert @hundsinn und/oder nutzt dafür den Hashtag #keksparade2020!

Alle eingereichten Beiträge werden anschließend bei mir auf dem Blog verlinkt.

Habt ein zauberhaftes erstes Adventswochenende!
💫
.
.
.
______________________________⁠
#dogsforfuture #hundsinn #hundblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigeslebenmithund #sustainability #sustainabledoglife #hundefutter #hundeernährung #backenfürhunde #hundekekse #weihnachtsbäckerei #zutaten #advent #adventsaktion #kekse #veganehundekekse #vegandogfood #keksparade #blogparade #challenge #keksrezepte #hundekeksrezepte⁠ #klimatarier #klimaschutz
Mehr laden... Folge uns...

Finde uns auch bei

miDoggy Hundeblog

Wissen

ATN Hundeernährung Absolvent - Hundeernährung Ausbildung - ATN Akademie
ATN Hundewissenschaften Absolvent - Hundewissenschaften Ausbildung - ATN Akademie

Werbe-Links

Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbe-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

Hier findest Du detaillierte Infos zu unseren Partnern >>

Kontakt

HundSinn - Maike Pecksen
info@hundsinn.com

Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Über uns
Werbepartner
Blogcast
Instagram
Facebook
Pinterest
Youtube

Schlagwortsuche

Artenschutz Blogparade Challenge Checkliste Corona Erntezeit Europawahl Fahrrad FridaysForFuture Gemüse Hundemesse Hundespielzeug Insektenprotein IPCC Junges Gemüse Keksparade Klimatarier Mobilität Müll Naturheilkunde Perspektivwechsel Rasseliste Reisen SDGs Sommer mit Hund Statistik TCM Top-Thema vegan vegetarisch Vor der Tür Vorurteile Weihnachten Ökobilanz
2021 © HundSinn | Maike Pecksen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Child Theme Theme von WebsiteBundles.

MELDE DICH JETZT ZUM NEWSLETTER AN UND SICHERE DIR DIE CHECKLISTE FÜRS NACHHALTIGE HUNDELEBEN!

—

Wenn Du Dich für den HundSinn-Newsletter anmeldest, bekommst Du etwa einmal im Monat eine E-Mail von uns mit Hintergrundwissen, Infos, Tipps und Empfehlungen für die nachhaltige Hundehaltung. So bleibst Du immer über das aktuelle Geschehen auf dem Blog und darüber hinaus auf dem Laufenden.

 

Anmelden & Checkliste sichern

* Pflichtfelder

 

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.Ich stimme zu!Drittanbieter-Cookies ablehnenDatenschutzerklärung