HundSinn

Nachhaltiges Leben mit Hund.

  • Home
  • Blog
    • News
    • Ernährung
      • Clean Feeding
      • Frischfutter
      • Fertigfutter
    • Konsum
      • Produkte
      • DIY
      • Selbstversorger
      • Minimalismus
      • Zero Waste
    • Ökologischer Pfotenabdruck
      • Klima
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimanotstand
    • Achtsamkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Ernährung
    • Nachhaltiger Konsum
    • Achtsames Hundeleben
    • Lese-Ecke
      • Sachbücher – Thema: Hund
      • Sachbücher – Thema: Umwelt
      • Unterhaltung & Romane
    • Top-Thema des Monats (2019)
      • MAI: Junges Gemüse
      • JUNI: Vor der Tür
      • JULI / AUGUST: Sommer mit Hund
      • SEPTEMBER: Erntezeit
      • OKTOBER: Goldener Herbst
      • NOVEMBER: Rückzug
      • DEZEMBER: Konsum-Frei*nachten
    • Fastenzeit
    • Blogcast
  • Tipps
  • Rezepte
    • proteinreich
    • vegan
    • vegetarisch
    • Kekse
    • Nahrungsergänzung
    • Keksparade 2020 | Die Rezepte
    • Keksparade 2019 | Die Rezepte
  • Lese-Ecke
    • Sachbücher – Thema: Hund
    • Sachbücher – Thema: Umwelt
    • Unterhaltung & Romane
  • Über uns
    • Maike
    • Fina
    • Paco
  • Partner
    • buch7.de – Der soziale Buchhandel
    • Geballtes Hundewissen von Hundwerkszeug
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz
  • Home
  • Blog
    • News
    • Ernährung
      • Clean Feeding
      • Frischfutter
      • Fertigfutter
    • Konsum
      • Produkte
      • DIY
      • Selbstversorger
      • Minimalismus
      • Zero Waste
    • Ökologischer Pfotenabdruck
      • Klima
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimanotstand
    • Achtsamkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Ernährung
    • Nachhaltiger Konsum
    • Achtsames Hundeleben
    • Lese-Ecke
      • Sachbücher – Thema: Hund
      • Sachbücher – Thema: Umwelt
      • Unterhaltung & Romane
    • Top-Thema des Monats (2019)
      • MAI: Junges Gemüse
      • JUNI: Vor der Tür
      • JULI / AUGUST: Sommer mit Hund
      • SEPTEMBER: Erntezeit
      • OKTOBER: Goldener Herbst
      • NOVEMBER: Rückzug
      • DEZEMBER: Konsum-Frei*nachten
    • Fastenzeit
    • Blogcast
  • Tipps
  • Rezepte
    • proteinreich
    • vegan
    • vegetarisch
    • Kekse
    • Nahrungsergänzung
    • Keksparade 2020 | Die Rezepte
    • Keksparade 2019 | Die Rezepte
  • Lese-Ecke
    • Sachbücher – Thema: Hund
    • Sachbücher – Thema: Umwelt
    • Unterhaltung & Romane
  • Über uns
    • Maike
    • Fina
    • Paco
  • Partner
    • buch7.de – Der soziale Buchhandel
    • Geballtes Hundewissen von Hundwerkszeug
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz

Auf der Seite suchen…

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Clean Feeding
  • DIY
  • Ernährung
  • Fastenzeit
  • Fertigfutter
  • Frischfutter
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Klima
  • Klimanotstand
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Konsum
  • Minimalismus
  • News
  • Ökologischer Pfotenabdruck
  • Produkte
  • Rezensionen
  • Rezepte
  • Sachbuch Umwelt
  • Selbstversorger
  • Tipps
  • Upcycling
  • Zero Waste

Navigation

  • Home
  • Blog
    • News
    • Ernährung
      • Clean Feeding
      • Frischfutter
      • Fertigfutter
    • Konsum
      • Produkte
      • DIY
      • Selbstversorger
      • Minimalismus
      • Zero Waste
    • Ökologischer Pfotenabdruck
      • Klima
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimanotstand
    • Achtsamkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Ernährung
    • Nachhaltiger Konsum
    • Achtsames Hundeleben
    • Lese-Ecke
      • Sachbücher – Thema: Hund
      • Sachbücher – Thema: Umwelt
      • Unterhaltung & Romane
    • Top-Thema des Monats (2019)
      • MAI: Junges Gemüse
      • JUNI: Vor der Tür
      • JULI / AUGUST: Sommer mit Hund
      • SEPTEMBER: Erntezeit
      • OKTOBER: Goldener Herbst
      • NOVEMBER: Rückzug
      • DEZEMBER: Konsum-Frei*nachten
    • Fastenzeit
    • Blogcast
  • Tipps
  • Rezepte
    • proteinreich
    • vegan
    • vegetarisch
    • Kekse
    • Nahrungsergänzung
    • Keksparade 2020 | Die Rezepte
    • Keksparade 2019 | Die Rezepte
  • Lese-Ecke
    • Sachbücher – Thema: Hund
    • Sachbücher – Thema: Umwelt
    • Unterhaltung & Romane
  • Über uns
    • Maike
    • Fina
    • Paco
  • Partner
    • buch7.de – Der soziale Buchhandel
    • Geballtes Hundewissen von Hundwerkszeug
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Ernährung,  Konsum,  Ökologischer Pfotenabdruck,  Tipps

    Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst – so gelingt dir der Start in ein nachhaltiges Hundeleben garantiert!

    29. September 2019 /

    Dir liegt das Thema Nachhaltigkeit am Herzen, du hast bereits einige Punkte in deinem Leben umgestellt, doch bei deinem Hund kommst Du irgendwie nicht weiter?

    Er frisst tagtäglich Fleisch, Du benutzt jede Menge Plastikbeutel, um seine Hinterlassenschaften einzupacken, und wenn Du mit dem Auto zum nächstgelegenen Naturschutzgebiet fährst, hast Du ein schlechtes Gewissen?

    Nicht nur wir Menschen hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck auf der Erde, auch unsere Hunde verursachen mit ihrer bloßen Existenz einen ökologischen Pfotenabdruck.

    Weiterlesen
    weiterlesen
  • Konsum,  Ökologischer Pfotenabdruck,  Produkte

    Nachhaltiges Hundehalsband im Test: sind wir nicht alle ein bisschen HundeNerd?

    23. September 2019 /

    [Werbung]

    Im Test: Das Halsband von HundeNerd

    Was macht ein ganz normales Halsband zu einem nachhaltigen Produkt?

    Wir durften das Halsband von HundeNerd testen und haben uns dabei genau diese Frage einmal etwas genauer angeschaut.

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Clean Feeding,  Ernährung,  Frischfutter,  Konsum,  Ökologischer Pfotenabdruck,  Selbstversorger

    Rote Bete – ein regionales Superfood

    15. September 2019 /

    Rote Bete - ein regionales Superfood, auch für den Hund

    Was die runde, rote Wurzel mit dem erdigen Geschmack so alles kann – außer Dinge hartnäckig einzufärben…

     

    Seit meiner Kindheit kannte ich Rote Bete nur als etwas, das man vorgekocht in Plastikfolie kauft, in Scheiben schneidet und mit Essig, Öl und Zwiebeln als Salat serviert (was, ehrlich gesagt, nie so ganz mein Fall war…).
    Dass die leckeren roten Kugeln eigentlich Wurzelgemüse wie Karotten sind und dass man sie sogar auch roh erwerben kann, um sie selber zu kochen – oder roh zu verzehren – erfuhr ich erst viele Jahre später.
    Als ich sie das erste Mal frisch zubereitete, machte mir das nicht sonderlich viel Spaß: es hieß, man solle die ganzen Knollen ca. eine halbe Stunde bis Stunde lang in Wasser kochen, abkühlen lassen und anschließend schälen.

    Und die Haut vorher bloß nicht verletzen, weil sie dann “ausbluten” würden!

    (mehr …)
    weiterlesen
  • News

    Halbjahresjubiläum: 6 Monate HundSinn!

    7. September 2019 /

    Ab und zu muss man einfach mal DANKE sagen 💞⁠

    Vor gerade mal einem halben Jahr nahm ich all meinen Mut zusammen und ging mit meinem Blog an die Öffentlichkeit. Na ja, eigentlich fing ich bloß an, den Leuten davon zu erzählen…

    …im richtigen Leben und in den sozialen Netzen.
    Denn die Seite, den Blog, gab es zu dem Zeitpunkt schon seit ein paar Jahren, auch wenn damals dort noch nicht wirklich viel los war!⁠

    (mehr …)
    weiterlesen

Empfehlung *

Wuff & Hallo!

Wir freuen uns sehr, dass Du auf unserer Seite gelandet bist!

Hier bei HundSinn nehmen wir unter die Lupe, was Nachhaltigkeit im Zusammenleben mit unseren Vierbeinern eigentlich bedeutet – und wir schauen uns an, wie ein jeder von uns sein (Hunde-)Leben ein klein wenig nachhaltiger gestalten kann – unsere Erde wird es uns danken, versprochen!

“There is no planet B!”

Viel Spaß beim Herumschnüffeln
wünschen Dir

Maike und die spanischen Zwillinge Fina & Paco

Ernährungsberatung by HundSinn

Seite durchsuchen

Blog nach Kategorien

HundSinn auf Instagram

hundsinn

HundSinn - Nachhaltig mit Hund
[BUCHREZENSION 📖]⁠ "Wenn das vermutlich bekan [BUCHREZENSION 📖]⁠
"Wenn das vermutlich bekannteste Gesicht der deutschen Tierschutzaktivisten aus dem Nähkästchen seiner jahrzehntelangen Undercover-Recherchetätigkeit im Einsatz für die Tierrechte plaudert, dann braucht man beim Lesen vor allem eines: gute Nerven!"⁠
⁠
Auf dem Blog stelle ich euch aktuell das Buch "Soko Tierschutz - Wie ich undercover gegen den Wahnsinn der Massentierhaltung kämpfe" von Friedrich Mülln vor.⁠
⁠
Eine wichtige Lektüre für alle, die irgendwie mit Fleisch oder anderen tierischen Produkten "zu tun" haben und sich bewusst damit auseinandersetzen, wo diese herkommen... Also quasi für alle, die Hunde füttern und für diejenigen, die nicht eh schon vegan leben.⁠
⁠
Trotz des schweren Themas ist es sehr eingänig zu lesen, man braucht dabei bloß einigermaßen gute Nerven und muss sich hin und wieder daran erinnern, dass man keinen fiktionalen Thriller in der Hand hat... 😏⁠
⁠
Den Beitrag findet ihr wie immer über die Linkliste in meinem Profil @hundsinn oder direkt unter https://hundsinn.com/buchrezension-soko-tierschutz/⁠
⁠
Habt ihr euch schon mal ausführlich damit auseinandergesetzt, unter welchen Bedingungen die tierischen Bestandteile in eurem Futter und euren Lebensmitteln hergestellt werden - oder wollt ihr das vielleicht lieber gar nicht so genau wissen?⁠
.⁠
.⁠
.⁠
______________________________⁠
#dogsforfuture #hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeslebenmithund #sustainability #sustainabledoglife #hundefutter #hundeernährung #vegandogfood #veganeshundefutter #plantbased #plantpowereddog #vegandog #veggie #vegan #tierschutz #massentierhaltung #fleisch #buchrezension #rezension #buchtipp #lektüre #schwerekost
[SCHNEESTURM IM April ❄️⛅] "Bitte bitte komm [SCHNEESTURM IM April ❄️⛅]
"Bitte bitte komm zurück, lieber Frühling! Ich ess auch immer brav mein Schüsselchen leer!"

Boah Leute, jetzt mal im Ernst - Aprilwetter mit Hagelschauern und so, das ist ja die eine Sache, das haben wir ja eigentlich jedes Jahr irgendwie. Aber dass es an einem einzigen Tag hier im Rheinland fast so viel schneit wie den gesamten restlichen Winter über? Das finde ich dann doch irgendwie... strange.

Die Obstblüten ➡️ hatten sich das sicherlich auch ein bisschen anders vorgestellt. Mal abwarten, was die Ernte dann überhaupt so hergibt dieses Jahr, bei solch einem Wetterchen jagt man schließlich weder Hummel noch Biene vor die Tür! Die Felsenbirne (links im Bild in voller Blüte) ist eigentlich immer eine der wichtigsten Futterquellen für unseren Amselnachwuchs... 😏

Wie sieht es denn bei euch aus, macht der April da auch einfach was er will, oder kann er sich wenigstens halbwegs anständig benehmen?
.
.
.
______________________________
#dogsforfuture #hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigmithund #sustainability #sustainabledoglife #achtsameshundeleben #hundeliebe #podencomix #spanishdog #bettelnderhund #hundefotografie #bittebitte #aprilwetter #schnee
[LICHT AUS - KLIMASCHUTZ AN 💡🌍] Heute ist es [LICHT AUS - KLIMASCHUTZ AN 💡🌍]
Heute ist es wieder so weit, heute findet die #earthhour statt!
Um 20:30 Uhr Ortszeit gehen in vielen Städten weltweit für eine Stunde die Lichter aus, ganz nach dem Motto: "Licht aus, Klimaschutz an!"

Mit der Teilnahme an dieser vom @wwf initiierten Aktion kann jede*r Einzelne von uns ein ganz persönliches Statement für mehr Klimaschutz setzen. Außerdem ist das auch eine gute Möglichkeit, um der Forderung nach mehr Anstrengungen für den Klimaschutz Nachdruck zu verleihen!

Das Thema ist drängender denn je, die Klimaerwärmung lässt sich durch ein kleines Coronavirus nämlich mal so ganz und gar nicht beeindrucken... Und dass es durchaus nicht unmöglich ist, angesichts einer Krise drastische Maßnahmen zu ergreifen, haben wir im Verlauf des letzten Jahres gesehen - wie sieht es also aus mit den bereits seit Jahrzehnten dringend notwendigen Maßnahmen zum Klimaschutz?

Seid doch auch mit dabei, wenn heute Abend die Lichter ausgehen! Gegen ein Stündchen romantische Candlelight-Stimmung ist doch schließlich nichts einzuwenden... 🕯
.
.
.
______________________________
#dogsforfuture #hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigmithund #nachhaltigerleben #sustainability #sustainabledoglife #klimawandel #klimaschutz #umweltschutz #thereisnoplanetb #ökologischerpfotenabdruck #earthhour #earthhour2021 #lichtausfürsklima #lichtausklimaschutzan #lichtaus #einzeichensetzen #fighteverycrisis #earthhourathome #stayathome #candlelight #romantik
[DA SCHLACKERN EINEM DOCH DIE OHREN 👂🏻👂🏻]
Ein Jahr Pandemie - das bedeutet auch ein Jahr perfekte Bedingungen für illegale Welpenhändler, Hundevermehrer, dubiose "Tierschutz"vereine und eine Reihe anderer schwarzer Schafe, die sich am gesteigerten Wunsch der Menschen nach einem vierbeinigen Gefährten bereichern wollen.

Die Zahl der neu angeschafften Hunde hat im Verlauf des Jahres 2020 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen, wie die von Tasso veröffentlichten Zahlen zeigen. Das bestätigt den subjektiven Eindruck (den offenbar nicht nur ich habe), dass "seit Corona" auf einmal überall "neue" Hunde auftauchen 🐾🐾🐾🐾🐾🐾.

Einerseits ist es nur verständlich, dass viele Menschen die Zeit im Homeoffice nutzen, um den vielleicht schon lange gehegten Wunsch nach einem Hund in die Realität umzusetzen. Gegen so eine wohlüberlegte Anschaffung, die auch die Zeit nach der Pandemie im Blick behält, spricht natürlich nichts.

Was aber ist mit den Tieren, die von Menschen angeschafft wurden, die in dieser schwierigen Zeit einfach nur ein bisschen Gesellschaft brauchen - ganz egal, ob Hund oder Katze, Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster? Was passiert mit ihnen, sobald ihre Menschen wieder am Alltagsgeschehen teilnehmen und in den Urlaub fahren wollen? Landen sie dann genauso im Tierheim wie die vielen beschlagnahmten Welpen, die dank Corona-Hundeboom viel zu jung illegal eingeführt werden und - wenn sie Glück haben und nicht vorher sterben - ihre ersten Monate auf einer Quarantänestation verbringen müssen?

Dazu kommt das Problem der Lockdown-bedingt geschlossenen Hundeschulen - nicht nur für viele Hunde ein wichtiger Start ins Leben, sondern auch für Neu-Hundehalter, die sich mit der Hundesprache noch nicht so auskennen! Haben wir es also bald vielleicht nur noch mit schlecht erzogenen Tutnixen auf dem Weg zum Problemhund zu tun?

Und was passiert eigentlich mit dem ökologischen Pfotenabdruck unserer Gesamt-Hundpopulation, wenn die immer weiter wächst und wächst...?

Viele Fragen, denen ich auch einen recht umfangreichen Blogartikel gewidmet habe... den Weg zu diesem findet ihr wie immer über die Linkliste in meinem Profil @hundsinn - und dann unter "Blog".
💚
[2 JAHRE 🥳]⁠ Ganz heimlich, still und leise i [2 JAHRE 🥳]⁠
Ganz heimlich, still und leise ist HundSinn gestern 2 Jahre alt geworden... genau so, wie ich Geburts- und Jahrestage liebe: still und unauffällig!⁠
⁠
Aller Stille zum Trotz bekommt der Blog zu diesem Anlass aber endlich ein kleines optisches Facelifting verpasst! Hier in den sozialen Netzen ist HundSinn ja schon seit längerem ziemlich "grün" unterwegs - nun spiegelt sich das Ganze auch endlich auf dem eigentlichen Herzstück wider! 💚⁠
⁠
Ich bin wirklich froh, nach vielem Rumprobieren und Verwerfen für mich nun endlich eine Optik gefunden zu haben, von der ich das Gefühl habe, dass wir es länger miteinander aushalten werden... dank meiner Neigung zum Perfektionismus ist das nämlich gar nicht so einfach, weshalb es in den vergangenen 2 Jahren auch immer mal wieder kleine Änderungen hier und da gegeben hat.⁠
⁠
Zwar ist (noch) nicht alles komplett überarbeitet, aber auf der Startseite könnt ihr euch schon mal einen Eindruck verschaffen ➡️ https://hundsinn.com.⁠
Den lustigen männchenmachenden Gesellen hier findet ihr - unter anderem - übrigens auch dort 😉⁠
⁠
Wer genau hinschaut wird außerdem feststellen, dass eine Rubrik mit dem verheißungsvollen Titel "Lese-Ecke" neu dazu gekommen ist... wie der Name schon vermuten lässt, werde ich euch dort in Zukunft immer mal wieder Bücher zu Nachhaltigkeits-, Hunde- und sonstigen Themen vorstellen 📚 stay tuned!⁠
.⁠
.⁠
.⁠
______________________________⁠
#dogsforfuture #hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigmithund #sustainability #sustainabledoglife #achtsameshundeleben #nachhaltigeernährung #hundeernährung #nachhaltigerkonsum #nachhaltigkeitstipps #thereisnoplanetb #hundeliebe #blogjubiläum #redesign #buchtipps⁠
[ZECKENALARM 😱] Genießt ihr es auch, dass die [ZECKENALARM 😱]
Genießt ihr es auch, dass die Sonne wieder zurückgekehrt ist? Wir verbringen seit einer Woche wieder sehr viel Zeit im Garten, ich habe sogar schon die Beete startklar gemacht und im Haus die ersten Gemüsepflänzchen ausgesät... 🌱

Doch die spanischen Zwillinge und ich sind wohl nicht die einzigen, die wieder aus dem Winterversteck hervorkriechen: heute habe ich die erste Zecke gefunden - und zwar in meinem Nacken 😖😱 
Eine Buntzecke, also diese wirklich großen Dinger, die landläufig meist als Auwaldzecken bezeichnet werden, aber auch genauso gut Schafzecken sein können, weil die fürs ungeschulte Auge identisch aussehen.

Das war jetzt schon das zweite Mal, dass mir so ein Viech am Küchentisch begegnet ist. Im Haus. Ohne, dass ich in den Stunden davor ungeschützten Kontakt einem Gebüsch hatte. Die letzte (das war Ende Oktober) hatte ich an die Zeckenforschung der Uni Hohenheim geschickt - mit dem Ergebnis, dass es sich eben NICHT um eine Auwald-, sondern um eine Schafzecke handelte. Diese Art ist eigentlich eher im Mittelmeerraum, Südspanien und Nordafrika verbreitet, dank des wärmer werdenden Klimas aber auch im Südwesten Deutschlands - mit der Tendenz, sich weiter gen Norden auszubreiten. Hier im Rheinland westlich von Köln befinden wir uns - bislang - am nördlichsten Punkt ihres Verbreitungsgebietes (einer im September 2020 veröffentlichten Studie zufolge)... 

In den letzten Jahren gab es einige Studien, in denen die Verbreitung und (veränderte) Lebensweise der verschiedenen Zeckenarten untersucht wurden. Mit dem Ergebnis, dass "neue" Arten in unseren Breiten zunehmend heimisch werden und dass sich ihr Aktivitätszeitraum durch die milderen Winter deutlich verlängert. Wer sich dafür interessiert, findet dazu bei mir auf dem Blog einen entsprechenden Beitrag (von letztem Juni, deshalb ist die neuere Studie darin leider noch nicht verlinkt): https://hundsinn.com/zecken-auf-dem-vormarsch/

Die Moral von der Geschicht'? Passt gut auf euch und eure Vierbeiner auf, schützt euch auch jetzt schon auf dem Spaziergang gegen die lästigen Biester! Und: der Klimawandel ist real 😔 - und er hat auch ganz konkrete Auswirkungen auf uns Hundebesitzer!
Mehr laden... Folge uns...

Kostenlose Checkliste:

Empfehlung *

Finde uns auch bei

miDoggy Hundeblog

Werbe-Links

Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbe-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

Hier findest Du detaillierte Infos zu unseren Partnern >>

Kaffee- & Leckerchenkasse

Unterstütze unsere Arbeit mit einem kleinen Beitrag via PayPal für unsere Kaffee- & Leckerchenkasse:

Kontakt

HundSinn - Maike Pecksen
info@hundsinn.com


ATN Hundeernährung Absolvent - Hundeernährung Ausbildung - ATN Akademie ATN Hundewissenschaften Absolvent - Hundewissenschaften Ausbildung - ATN Akademie

Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Über uns
Werbepartner
Blogcast
Instagram
Facebook
Pinterest
Youtube

NaturHunde Ernährungsberatung

Schlagwortsuche

Artenschutz Blogparade Challenge Checkliste Corona Erntezeit Europawahl Fahrrad Fleisch FridaysForFuture Gemüse Hundemesse Hundespielzeug Insektenprotein IPCC Junges Gemüse Keksparade Klimatarier Mobilität Müll Naturheilkunde Perspektivwechsel Rasseliste Reisen SDGs Sommer mit Hund Statistik TCM Tierschutz Top-Thema vegan vegetarisch Vor der Tür Vorurteile Weihnachten Ökobilanz
2021 © HundSinn | Maike Pecksen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Child Theme Theme von WebsiteBundles.

MELDE DICH JETZT ZUM NEWSLETTER AN UND SICHERE DIR DIE CHECKLISTE FÜRS NACHHALTIGE HUNDELEBEN!

—

Wenn Du Dich für den HundSinn-Newsletter anmeldest, bekommst Du etwa einmal im Monat eine E-Mail von uns mit Hintergrundwissen, Infos, Tipps und Empfehlungen für die nachhaltige Hundehaltung. So bleibst Du immer über das aktuelle Geschehen auf dem Blog und darüber hinaus auf dem Laufenden.

 

Anmelden & Checkliste sichern

* Pflichtfelder