Warum der erbitterte Streit um die “einzig wahre” HundefĂŒtterung dem Klima mehr schadet als nĂŒtzt.
Wann genau wurde eigentlich die Nahrung unserer Vierbeiner zur Religion erhoben?
Als von Haus aus eher dem Atheismus zugeneigter Mensch habe ich wohl den richtigen Zeitpunkt verpasst, mich einer Futter-Konfession anzuschlieĂen – und bin jeden Tag aufs Neue froh darĂŒber.
Eine Hommage an unsere vierbeinigen Kollegen zum internationalen BĂŒrohundtag 2019
Â
Als ich im Herbst 2007 beschloss, dass ein Hund bei mir einziehen sollte, war diese eine Sache glasklar: der muss von Anfang an mit ins BĂŒro! Ich arbeitete schon damals freiberuflich in der Filmproduktion, und wĂ€hrend in anderen Branchen beim Wort âBĂŒrohundâ sicherlich noch voller UnverstĂ€ndnis die Nase gerĂŒmpft wurde, gehörten bei uns Hunde auf den BĂŒrofluren lĂ€ngst zum Alltag.
Seinen Vierbeiner tĂ€glich mit zur Arbeit nehmen zu können, ist trotzdem immer noch ein Luxus â ohne den ich vermutlich bis heute noch keinen Hund hĂ€tte!
Es ist eines der gröĂten Vorurteile, das nicht nur in der Hunde-, sondern auch in der Menschenwelt regelmĂ€Ăig hochkocht: Kampfhunde.
Â
Â
âAlle Jahre wiederâ berichten die Medien von dramatischen, nicht selten tödlichen oder zumindest lebensgefĂ€hrlichen BeiĂvorfĂ€llen mit Hunden spezieller Rassen â oftmals gegenĂŒber Kindern. Keine Frage: diese VorfĂ€lle sind schlimm, sie lassen sich nicht schönreden, sie hĂ€tten nie passieren dĂŒrfen! Und ja, natĂŒrlich: die beteiligten Hunde sind selbstverstĂ€ndlich als gefĂ€hrlich einzustufen.
Doch reden wir hier heute von Vorurteilen, von Verallgemeinerungen â es geht also um die Frage, ob wirklich alle âKampfhundeâ gefĂ€hrlich sind?
MELDE DICH JETZT ZUM NEWSLETTER AN UND SICHERE DIR DIE CHECKLISTE FĂRS NACHHALTIGE HUNDELEBEN!
—
Wenn Du Dich fĂŒr den HundSinn-Newsletter anmeldest, bekommst Du etwa einmal im Monat eine E-Mail von uns mit Hintergrundwissen, Infos, Tipps und Empfehlungen fĂŒr die nachhaltige Hundehaltung. So bleibst Du immer ĂŒber das aktuelle Geschehen auf dem Blog und darĂŒber hinaus auf dem Laufenden.