HundSinn

Nachhaltiges Leben mit Hund.

  • Home
  • Blog
    • News
    • Ernährung
      • Clean Feeding
      • Frischfutter
      • Fertigfutter
    • Konsum
      • Produkte
      • DIY
      • Selbstversorger
      • Minimalismus
      • Zero Waste
    • Ökologischer Pfotenabdruck
      • Klima
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimanotstand
    • Achtsamkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Ernährung
    • Nachhaltiger Konsum
    • Achtsames Hundeleben
    • Lese-Ecke
      • Sachbücher – Thema: Hund
      • Sachbücher – Thema: Umwelt
      • Unterhaltung & Romane
    • Top-Thema des Monats (2019)
      • MAI: Junges Gemüse
      • JUNI: Vor der Tür
      • JULI / AUGUST: Sommer mit Hund
      • SEPTEMBER: Erntezeit
      • OKTOBER: Goldener Herbst
      • NOVEMBER: Rückzug
      • DEZEMBER: Konsum-Frei*nachten
    • Fastenzeit
    • Blogcast
  • Tipps
  • Rezepte
    • proteinreich
    • vegan
    • vegetarisch
    • Kekse
    • Nahrungsergänzung
    • Keksparade 2020 | Die Rezepte
    • Keksparade 2019 | Die Rezepte
  • Lese-Ecke
    • Sachbücher – Thema: Hund
    • Sachbücher – Thema: Umwelt
    • Unterhaltung & Romane
  • Über uns
    • Maike
    • Fina
    • Paco
  • Partner
    • buch7.de – Der soziale Buchhandel
    • Geballtes Hundewissen von Hundwerkszeug
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz
  • Home
  • Blog
    • News
    • Ernährung
      • Clean Feeding
      • Frischfutter
      • Fertigfutter
    • Konsum
      • Produkte
      • DIY
      • Selbstversorger
      • Minimalismus
      • Zero Waste
    • Ökologischer Pfotenabdruck
      • Klima
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimanotstand
    • Achtsamkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Ernährung
    • Nachhaltiger Konsum
    • Achtsames Hundeleben
    • Lese-Ecke
      • Sachbücher – Thema: Hund
      • Sachbücher – Thema: Umwelt
      • Unterhaltung & Romane
    • Top-Thema des Monats (2019)
      • MAI: Junges Gemüse
      • JUNI: Vor der Tür
      • JULI / AUGUST: Sommer mit Hund
      • SEPTEMBER: Erntezeit
      • OKTOBER: Goldener Herbst
      • NOVEMBER: Rückzug
      • DEZEMBER: Konsum-Frei*nachten
    • Fastenzeit
    • Blogcast
  • Tipps
  • Rezepte
    • proteinreich
    • vegan
    • vegetarisch
    • Kekse
    • Nahrungsergänzung
    • Keksparade 2020 | Die Rezepte
    • Keksparade 2019 | Die Rezepte
  • Lese-Ecke
    • Sachbücher – Thema: Hund
    • Sachbücher – Thema: Umwelt
    • Unterhaltung & Romane
  • Über uns
    • Maike
    • Fina
    • Paco
  • Partner
    • buch7.de – Der soziale Buchhandel
    • Geballtes Hundewissen von Hundwerkszeug
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz

Auf der Seite suchen…

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Clean Feeding
  • DIY
  • Ernährung
  • Fastenzeit
  • Fertigfutter
  • Frischfutter
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Klima
  • Klimanotstand
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Konsum
  • Minimalismus
  • News
  • Ökologischer Pfotenabdruck
  • Produkte
  • Rezensionen
  • Rezepte
  • Sachbuch Umwelt
  • Selbstversorger
  • Tipps
  • Upcycling
  • Zero Waste

Navigation

  • Home
  • Blog
    • News
    • Ernährung
      • Clean Feeding
      • Frischfutter
      • Fertigfutter
    • Konsum
      • Produkte
      • DIY
      • Selbstversorger
      • Minimalismus
      • Zero Waste
    • Ökologischer Pfotenabdruck
      • Klima
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimanotstand
    • Achtsamkeit
    • Gesundheit
    • Gesellschaft
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Ernährung
    • Nachhaltiger Konsum
    • Achtsames Hundeleben
    • Lese-Ecke
      • Sachbücher – Thema: Hund
      • Sachbücher – Thema: Umwelt
      • Unterhaltung & Romane
    • Top-Thema des Monats (2019)
      • MAI: Junges Gemüse
      • JUNI: Vor der Tür
      • JULI / AUGUST: Sommer mit Hund
      • SEPTEMBER: Erntezeit
      • OKTOBER: Goldener Herbst
      • NOVEMBER: Rückzug
      • DEZEMBER: Konsum-Frei*nachten
    • Fastenzeit
    • Blogcast
  • Tipps
  • Rezepte
    • proteinreich
    • vegan
    • vegetarisch
    • Kekse
    • Nahrungsergänzung
    • Keksparade 2020 | Die Rezepte
    • Keksparade 2019 | Die Rezepte
  • Lese-Ecke
    • Sachbücher – Thema: Hund
    • Sachbücher – Thema: Umwelt
    • Unterhaltung & Romane
  • Über uns
    • Maike
    • Fina
    • Paco
  • Partner
    • buch7.de – Der soziale Buchhandel
    • Geballtes Hundewissen von Hundwerkszeug
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Achtsamkeit,  Gesellschaft

    Ein Hund im Büro!? Win-win für Hund & Herrchen – und den Arbeitgeber

    21. Juni 2019 /

    Eine Hommage an unsere vierbeinigen Kollegen zum internationalen Bürohundtag 2019

     

    Als ich im Herbst 2007 beschloss, dass ein Hund bei mir einziehen sollte, war diese eine Sache glasklar: der muss von Anfang an mit ins Büro!
    Ich arbeitete schon damals freiberuflich in der Filmproduktion, und während in anderen Branchen beim Wort „Bürohund“ sicherlich noch voller Unverständnis die Nase gerümpft wurde, gehörten bei uns Hunde auf den Bürofluren längst zum Alltag.

    Seinen Vierbeiner täglich mit zur Arbeit nehmen zu können, ist trotzdem immer noch ein Luxus – ohne den ich vermutlich bis heute noch keinen Hund hätte!

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Gesellschaft,  Klima,  Ökologischer Pfotenabdruck,  Tipps

    NACHHALTIGKEITS-TIPP: Das Auto stehen lassen

    17. Juni 2019 /

    Etwa 60 Prozent aller Emissionen des EU-weiten Verkehrs werden durch PKW* verursacht!
    Möglichst viele Wege bewusst ohne Auto zurückzulegen kann also einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

     

    * (Zum Vergleich: selbst Schwerlaster und leichte Nutzfahrzeuge kommen zusammen nur auf einen Anteil von 38%!)

    Nach Feierabend fahren wir noch mal schnell für eine schöne Gassirunde in den Wald, am Wochenende zur Hundeschule oder zum Wandern, an Werktagen ins Büro… – es gibt unzählige Anlässe, die unser Auto zum „Doggymobil“ werden lassen.

    (mehr …)
    weiterlesen
  • Gesellschaft,  Klima,  Ökologischer Pfotenabdruck

    Überflüssiger Quatsch oder sinnvolles Hilfsmittel? Der Fahrradanhänger für den Hund

    3. Juni 2019 /

    Seit dem vergangenen Jahr 2018 ist der 3. Juni „Weltfahrradtag“, oder auch: „World Bicycle Day“.

     

    Das ist nicht einfach nur irgendein weiterer von vielen (manchmal fragwürdigen) Aktionstagen – dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen, um auf das Fahrrad als einfaches, zuverlässiges, sauberes und nachhaltiges Verkehrsmittel aufmerksam zu machen.

    Und auch beim Thema „Nachhaltiges Leben mit Hund“ hat dieses Fortbewegungsmittel definitiv unsere Aufmerksamkeit verdient!

    (mehr …)
    weiterlesen

Wuff & Hallo!

Wir freuen uns sehr, dass Du auf unserer Seite gelandet bist!

Hier bei HundSinn nehmen wir unter die Lupe, was Nachhaltigkeit im Zusammenleben mit unseren Vierbeinern eigentlich bedeutet – und wir schauen uns an, wie ein jeder von uns sein (Hunde-)Leben ein klein wenig nachhaltiger gestalten kann – unsere Erde wird es uns danken, versprochen!

“There is no planet B!”

Viel Spaß beim Herumschnüffeln
wünschen Dir

Maike und die spanischen Zwillinge Fina & Paco

Ernährungsberatung by HundSinn

Seite durchsuchen

Blog nach Kategorien

HundSinn auf Instagram

hundsinn

HundSinn - Nachhaltig mit Hund
[HAPPY 2022 💚] Viel mehr ist diesem Wunsch eig [HAPPY 2022 💚]

Viel mehr ist diesem Wunsch eigentlich nicht hinzuzufügen...

Achtet auf euch, auf alle, die euch wichtig sind und auf die Vierbeiner an eurer Seite, seid glücklich und lasst den negativen Dingen keinen Raum.

Kümmert euch im Rahmen eurer Möglichkeiten um das Wohlergehen unseres Planeten Erde, damit er ein lebenswerter und vor allem lebensspendender Felsbrocken in einem ziemlich lebensfeindlichen Universum bleibt. Für alle die, die nach uns kommen.

Der Klimawandel ist längst da, bei Vielen hat er auch hier bei uns im vergangenen Jahr ziemlich unerwartet, dafür aber umso deutlicher an die Tür geklopft. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis noch mehr passiert... nehmt die unzähligen Warnungen bitte ernst.

Meine Vorsätze fürs neue Jahr?
✨ Mehr Glück als Traurigkeit
✨ Die wesentlichen Dinge nie wieder aus den Augen verlieren (schwerste Lektion!)
✨ HundSinn wieder reaktivieren (eine dieser wesentlichen Sachen, die über die letzten Monate leider völlig zurückstehen musste...)

Und alles andere ergibt sich sowieso von selbst... 😉💚
.
.
.
______________________________
#hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigmithund #hundeliebe #achtsamkeit #achtsamkeitmithund #achtsameshundeleben #happynewyear #happy2022 #neujahr #neujahrsvorsätze #gutewünsche #thereisnoplanetb
[AUS DEM KRISENGEBIET] Leute, die Klimakrise ist r [AUS DEM KRISENGEBIET]
Leute, die Klimakrise ist real, und sie ist längst da! Vielleicht haben einige von euch in den letzten Tagen im Fernsehen die furchtbaren Bilder der weiträumigen Überflutungen gesehen. Bislang waren solche Katastrophen für mich immer sehr weit weg, doch jetzt sitze ich auf einmal mitten im "Krisengebiet" in Erftstadt, einer Kleinstadt, die es zu zweifelhafter Berühmtheit geschafft hat.
Und ich habe ein verdammtes Glück. Dass die Hunde sich heute so entspannt vor meinem Haus sonnen können, war noch vor zwei Tagen nicht selbstverständlich. Da haben wir aufs Wasser gewartet - an einem Ort, wo es kein außergewöhnlich großes Hochwasserrisiko gibt. Normalerweise. Ein lange stehendes Tief, Dauer- und Starkregen haben uns nun auch hier am eigenen Leib die möglichen Folgen der Klimakrise gezeigt. Das Wasser hat mich zum Glück bis jetzt verschont - die Bilder, die ihr im TV seht, sind allerdings nur 5km von hier entfernt entstanden... Ganz über den Berg sind wir noch nicht, ein Staudamm droht immer noch zu brechen. Aber wir hoffen das Beste, es ist auch so schon schlimm genug!

Bitte: nehmt die Lage ernst! Das hier ist erst der Anfang. Der Klimawandel kann - und wird - uns alle treffen. Vor der eigenen Haustür, egal wie unmöglich das eigentlich scheint.
[PROBLEME MIT MENSCHENBEGEGNUNGEN] Heute muss ich [PROBLEME MIT MENSCHENBEGEGNUNGEN]
Heute muss ich mich mal outen...: manchmal habe ich ein Problem mit Menschenbegegnungen 🤷🏻‍♀️ #fürmehrrealitätaufinstagram

Interessanterweise handelt es sich dabei meist um männliche Exemplare eher fortgeschritteneren Alters, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie wirklich zur Spezies "homo SAPIENS" gehören...

Der typische Grundkonflikt: offensichtlich eine Verletzung des Egos beim männlichen Gegenüber, ausgelöst dadurch, dass ich meine leinenpöbelnden Hunde deeskalierend auf Distanz zum gegnerischen Vierbeiner bringe.

So auch heute Abend wieder einmal bei der Runde durch das Dorf. Wir laufen über den Parkplatz vorm Friedhof, als plötzlich ein fremder! bierbäuchiger Endvierziger plus Hund um die Ecke biegen und auf uns zu laufen. Ich, wie immer bei solchen unterwarten Frontalsituationen: ein lautes "Zurück" an die Hunde und auf dem Hacken umgedreht, um mit etwas mehr Abstand ruhig abzusitzen. Prompt brüllt der Kerl mich an, "Mach dir mal nicht gleich ins Hemd!" Ich, man könnte sagen beinahe naiv, meine mich noch rechtfertigen zu müssen und rufe freundlich zurück, es fallen Worte wie "im Training", "leinenaggressiv", "wir sind nur höflich" usw. Der fremde Junghund tanzt derweil aufgeregt an der Leine und will zu uns hin, die spanischen Zwillinge sitzen zum Glück brav am Rand des Parkplatzes und warten auf ihre Belohnung.

Man könnte jetzt erwarten, dass der Gegenüber höflich nickt und sich vielleicht sogar dafür bedankt, dass man es nicht auf eine mögliche Beißerei ankommen lässt (ist bei Frauenbegegnungen mit Hund komischerweise in 99% der Situationen der Fall...), stattdessen werde ich weiter angebrüllt, bis der Typ außer Sichtweite ist. Das meiste verstehe ich zum Glück nicht, außer dass er immer wieder zu seinem Hund sagt, "komm bloß weiter, du hast die Seuche!!"

⬇️ ...weiter in den Kommentaren... ⬇️
[HAPPY EARTH DAY! 🌍] Heute ist #earthday2021, a [HAPPY EARTH DAY! 🌍]
Heute ist #earthday2021, also der "Tag der Erde".
Ein Aktionstag, der bereits seit 1970 begangen wird und heute dringender notwendig ist denn je. Man mag es kaum glauben, dass wir selbst Jahrzehnte nach der Einrichtung dieses Tages, der unser Bewusstsein für unsere Umwelt und den Planeten unter unseren Füßen schärfen soll, sehenden Auges und mit Überschallgeschwindigkeit auf die größte Klimakrise der Menschheit zurasen.

Und eigentlich geht es am Earth Day auch gar nicht um die Erde selbst, denn die käme auch verdammt gut ohne eine Menschheit zurecht. Sie hat unzählige Lebensformen kommen und gehen sehen, Massenaussterben gehören zur Erdgeschichte genauso dazu wie für uns Menschen ein kleiner Schnupfen.

Es geht vielmehr darum, die derzeitigen (klimatischen) Lebensbedingungen auf diesem Planeten, die rein zufällig ideal für das (Über-)Leben der menschlichen Spezies geeignet sind, aufrecht zu erhalten. Es geht also schlicht und einfach um uns Menschen und um den Erhalt unserer Art! Einer Art, die seit etwa 250 Jahren auf dem besten Wege ist, eben diese rein zufälligen und entsprechend fragilen Lebensbedingungen in den Sand zu setzen. Sehenden Auges, wie schon gesagt...

Auf dem Blog habe ich mir ein paar Gedanken rund um den #TagDerErde gemacht und mir dabei auch die Fragestellung angeschaut, inwiefern das internationale Earth Day-Motto "Restore Our Earth" und das davon abgeleitete deutsche "Jeder Bissen zählt" unserer aktuellen Situation angemessen sind.
Falls ihr also Lust habt auf ein bisschen Erd-, Menschheits- und Klimageschichte, dann findet ihr den Beitrag wie immer über die Linkliste im Profil @hundsinn. Zwar geht's diesmal nicht direkt um Hunde - indirekt aber irgendwie schon, denn auch unsere Vierbeiner sind schließlich abhängig vom Erhalt der menschlichen Art...

In diesem Sinne: Happy Earth Day to you, liebe Menschheit. Bitte bitte, wacht endlich auf!
💚
.
.
.
______________________________
hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigmithund #nachhaltigeernährung #thereisnoplanetb #earthday #tagdererde2021 #globus #muttererde #restoreourearth #jederbissenzählt #klimawandel #climatechange #wakeupcall
[FRÜHLING, WO BLEIBST DU NUR? 🌼]⁠ Habt ihr a [FRÜHLING, WO BLEIBST DU NUR? 🌼]⁠
Habt ihr auch das Gefühl, dass der Frühling in diesem Jahr irgendwie schwerer in die Gänge kommt als sonst? Oder sind wir vielleicht einfach nur so "verwöhnt" von den eigentlich viel zu warmen Sommer-Frühlingen der letzten Jahre, dass mir das nur so vorkommt - obwohl eigentlich alles "normal" läuft? Mal abgesehen von ein paar superwarmen Februartagen ist doch eigentlich alles ganz gut gelaufen bisher, mit Schnee im Winter, Kältephasen & Co...⁠
⁠
Aber wenn ich mich in meinem Garten so umschaue, dann sehe ich überall Spätzünder. Die Triebe vom Flieder sind im Vergleich zu vor genau einem Jahr (siehe Post vom 22.04.20) echt noch mickrig, der schon vor zwei Monaten ausgesäte Spinat kommt überhaupt nicht in die Gänge und auch an allen anderen Ecken und Enden lässt das Grünzeug doch noch sehr zu wünschen übrig. Nur auf Löwenzahn, Giersch und Sauerampfer ist Verlass - immerhin ein kleiner Lichtblick, so gibt's wenigstens schon ein bisschen was frisches aus dem Garten zu mampfen.⁠
⁠
Wir wünschen uns jetzt jedenfalls ein bisschen mehr "warm"! Ich möchte endlich meine kleinen Gemüsepflänzchen in die freie Wildbahn setzen können, und die Hunde würden sich gerne wieder öfter in der Sonne braten. Die Tage, an denen das bisher möglich war, kann ich nämlich grob an zwei Händen abzählen...⁠
⁠
(PS: Das hässliche grünbraune Zeug im Hintergrund sind übrigens meine Tomatenpflanzen vom letzten Jahr... ihr seht hier also einen sonnenbadenden Hund ganz im Zeichen der Selbstversorgung 🍅😅)⁠
.⁠
.⁠
.⁠
______________________________⁠
#dogsforfuture #hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeshundeleben #nachhaltigmithund #grünerhund #ecodog #spanishdog #terriermix #terrierpodenco #zottelbär #hundeleben #hundeliebe #hundefotografie #hundeportrait #achtsamkeit #achtsameshundeleben #urlaubzuhause #frühling #wartenaufsonne #sonnenbad #jahreszeiten #spätzünder #klimawandel #climatechange #thereisnoplanetb
[BUCHREZENSION 📖]⁠ "Wenn das vermutlich bekan [BUCHREZENSION 📖]⁠
"Wenn das vermutlich bekannteste Gesicht der deutschen Tierschutzaktivisten aus dem Nähkästchen seiner jahrzehntelangen Undercover-Recherchetätigkeit im Einsatz für die Tierrechte plaudert, dann braucht man beim Lesen vor allem eines: gute Nerven!"⁠
⁠
Auf dem Blog stelle ich euch aktuell das Buch "Soko Tierschutz - Wie ich undercover gegen den Wahnsinn der Massentierhaltung kämpfe" von Friedrich Mülln vor.⁠
⁠
Eine wichtige Lektüre für alle, die irgendwie mit Fleisch oder anderen tierischen Produkten "zu tun" haben und sich bewusst damit auseinandersetzen, wo diese herkommen... Also quasi für alle, die Hunde füttern und für diejenigen, die nicht eh schon vegan leben.⁠
⁠
Trotz des schweren Themas ist es sehr eingänig zu lesen, man braucht dabei bloß einigermaßen gute Nerven und muss sich hin und wieder daran erinnern, dass man keinen fiktionalen Thriller in der Hand hat... 😏⁠
⁠
Den Beitrag findet ihr wie immer über die Linkliste in meinem Profil @hundsinn oder direkt unter https://hundsinn.com/buchrezension-soko-tierschutz/⁠
⁠
Habt ihr euch schon mal ausführlich damit auseinandergesetzt, unter welchen Bedingungen die tierischen Bestandteile in eurem Futter und euren Lebensmitteln hergestellt werden - oder wollt ihr das vielleicht lieber gar nicht so genau wissen?⁠
.⁠
.⁠
.⁠
______________________________⁠
#dogsforfuture #hundsinn #hundeblog #nachhaltigkeit #nachhaltigeslebenmithund #sustainability #sustainabledoglife #hundefutter #hundeernährung #vegandogfood #veganeshundefutter #plantbased #plantpowereddog #vegandog #veggie #vegan #tierschutz #massentierhaltung #fleisch #buchrezension #rezension #buchtipp #lektüre #schwerekost
Mehr laden... Folge uns...

Kostenlose Checkliste:

Empfehlung *

Finde uns auch bei

miDoggy Hundeblog

Werbe-Links

Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbe-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

Hier findest Du detaillierte Infos zu unseren Partnern >>

Kaffee- & Leckerchenkasse

Unterstütze unsere Arbeit mit einem kleinen Beitrag via PayPal für unsere Kaffee- & Leckerchenkasse:

Kontakt

HundSinn - Maike Pecksen
info@hundsinn.com


ATN Hundeernährung Absolvent - Hundeernährung Ausbildung - ATN Akademie ATN Hundewissenschaften Absolvent - Hundewissenschaften Ausbildung - ATN Akademie

Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Über uns
Werbepartner
Blogcast
Instagram
Facebook
Pinterest
Youtube

NaturHunde Ernährungsberatung

Schlagwortsuche

Artenschutz Blogparade Challenge Checkliste Corona Erntezeit Europawahl Fahrrad Fleisch FridaysForFuture Gemüse Hundemesse Hundespielzeug Insektenprotein IPCC Junges Gemüse Keksparade Klimatarier Mobilität Müll Naturheilkunde Perspektivwechsel Rasseliste Reisen SDGs Sommer mit Hund Statistik TCM Tierschutz Top-Thema vegan vegetarisch Vor der Tür Vorurteile Weihnachten Ökobilanz
2022 © HundSinn | Maike Pecksen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Child Theme Theme von WebsiteBundles.
Mitgliederbereich mit DigiMember

MELDE DICH JETZT ZUM NEWSLETTER AN UND SICHERE DIR DIE CHECKLISTE FÜRS NACHHALTIGE HUNDELEBEN!

—

Wenn Du Dich für den HundSinn-Newsletter anmeldest, bekommst Du etwa einmal im Monat eine E-Mail von uns mit Hintergrundwissen, Infos, Tipps und Empfehlungen für die nachhaltige Hundehaltung. So bleibst Du immer über das aktuelle Geschehen auf dem Blog und darüber hinaus auf dem Laufenden.

 

Anmelden & Checkliste sichern

* Pflichtfelder